Über uns

Florian „Fideler Flore“ Sedlmeier

Immer mit einem Witz auf den Lippen ist der mit Stolz betonende Oberergoldsbacher für viele Lacher und ausgelassene Stimmung zu haben.

Als der kleine Flore im Dezember 1995 das Licht der Welt erblickt, war noch nicht klar, wohin ihn sein musikalischer Werdegang führen sollte. Nachdem er als erstes Instrument Keyboard erlernte und sich als Alleinunterhalter versuchte, kam später noch die Gitarre hinzu. Seine wahre Berufung erkannte er jedoch erst, als er seine Leidenschaft für das Akkordeon entdeckte. Von diesem Moment an wurde seine urbayerische Haltung auch in seiner Musik ausgedrückt.

Seither gibt es für den Herrn Lehrer kein Halten mehr und sobald er ein Wirtshaus betritt, ist das Akkordeon oder die Steirische sein ständiger Begleiter, wobei er genau weiß, wie er für a griabige Stimmung sorgen kann.

Als er noch in der Schule von so einem langzottlertem Oberpfälzer angesprochen wurde, ob sie nicht gemeinsam Musik machen wollten, war Flore noch nicht klar, dass daraus ein unzertrennliches Duo entstehen sollte und sie zusammen als d’ Hundsbuam in die Wirtshäuser Bayerns gehören.

Daniel Lugauer

Mit seiner trockenen und schlagfertigen Art schafft es der einzige Oberpfälzer bei den Hundsbuam, dass kein Auge trocken bleibt.

Als der kloane Bou im September 1995 das Licht der Welt erblickt, wurde ihm schnell bewusst, dass er durch seine auffällige Unbegabtheit für jegliche sportliche Betätigung, den Weg eines Musikers einschlagen wollte. Als er seine große Liebe im Schlagzeug erkannte, wusste er „hauptsach laut muas sa“ und so spielte er in verschiedenen Hard Rock- und Heavy Metal-Formationen. Dabei wurde ihm schnell bewusst, dass sein Schlagzeug immer größer werden musste, um möglichst laut spielen zu können. So ist er heute stolzer Besitzer des größten Schlagzeugs in ganz Schierling.

Als er jedoch noch in der Schule so einen kleinen Niederbayern ansprach, um einen Versuch zu wagen, in seichtere, musikalische Welten vorzudringen, war ihm in diesem Moment nicht bewusst, dass sich daraus eine Freundschaft entwickeln würde. Klar wurde ihm allerdings dabei, dass er jetzt ein anderes Instrument lernen musste, da er hier mit dem Schlagzeug nicht weit kommen würde. Somit fiel die Wahl relativ schnell auf die Gitarre.

Nach dem Abitur und dem Studium der Theologie arbeitete er sich weiter in sein neues Instrument ein, das er, obwohl nicht so laut, dennoch schnell lieben lernte.

2017: Erste Wirtshaustour „Wurstsalat“

2018: Erste CD „Bei uns im Bayernlandl“

2019: Zweite CD „Is scho recht“ mit Musikkabarett

2024: Dritte CD „agrat“

0

Your Product Basket

The Cart is Empty
No Product in the Cart!
€0.00
d'hundsbuam